Direkt zum Inhalt
Home
Fotoarchiv Tenckhoff

Main navigation

  • Home
  • Fotowelten
  • Fotoprojekte
    • Afrika
      • Namibia
      • Südafrika
      • Swasiland
    • Amerika
      • Argentinien
      • Bolivien
      • Chile
      • Feuerland
      • Mexiko
      • Panama
      • Peru
      • USA
      • Uruguay
      • Kuba
    • Asien
      • Bhutan
      • China
      • Darjeeling
      • Hongkong
      • Indien
      • Indonesien
      • Japan
      • Macau
      • Malaysien
      • Myanmar
      • Nepal
      • Nordkorea
      • Russland
      • Sikkim
      • Singapur
      • Südkorea
      • Thailand
      • Tibet
      • Türkei
    • Europa
      • Andorra
      • Belgien
      • Bosnien
      • Deutschland
      • Dänemark
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Lettland
      • Liechtenstein
      • Litauen
      • Luxembourg
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Polen
      • Portugal
      • Rumänien
      • Schweden
      • Schweiz
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Spanien
      • Tschechien
      • Ungarn
      • Vereinigtes Königreich
      • Österreich
    • Ozeane
      • Atlantik
      • Pazifik
      • Karibik
      • Indischer Ozean
  • Fotoausrüstung
    • Kameras
    • Festbrennweiten
    • Zoomobjektive
  • Fototechnik
    • NFT
    • Blaue Stunde
    • NFT
    • Polarlichter
    • Color-Key
    • Holografie
    • High Dynamic Range
    • Infrarot
    • Langzeit
    • Künstliche Intelligenz
    • Startrails
  • Fotothemen
    • Architektur
      • Brücken
      • Burgen und Schlösser
      • Leuchttürme
      • Sakralgebäude
      • Öffentliche Gebäude
    • Astro
    • Landschaften
      • Bäche, Flüsse und Gewässer
      • Inseln
      • Sonnenuntergänge
      • Vulkane
    • Kunst
    • Reisen
    • Tierfotografie
      • Säugetiere
        • Affen
        • Rüsseltiere
        • Raubtiere
      • Vögel
        • Greifvögel
        • Pinguine
        • Röhrennasen
        • Seglervögel
    • Trailrunning
    • Wettbewerbe
  • Kontakt

Sprachwahl

  • German
  • English
User account menu
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Home
  2. Fototechnik
  3. Holografie
  4. Holografische Kunst im Rathaus Pulheim

Holografische Kunst im Rathaus Pulheim

By Jürgen Tenckhoff, 25 September, 2020
Holografie
Digitalfotografie
Kunstfotografie
Exponat des Museums Lauk im Rathaus Pulheim
Nikkor 24-70 mm | f/2.8
BZ 1/15 Sek.
BL f/5,6
BW 70mm
ISO 200

Tags

  • Pulheim
  • Rathaus
  • Weißlicht-Hologramm
  • Hologramm

Ende der 90er Jahre wurde das Holografie Museum von Matthias Lauk aufgelöst und seine rund 350 Exponate suchten neue Besitzer. Um holografische Kunst beurteilen zu können, darf der Blick nicht durch 3D-Animationen, stereoskopische Bilder oder simulierte pseudo-3D-Effekte mit rotgrün-orthogonal-Brillen verschleiert sein. Zu schnell erfolgt sonst die unbedachte Einschätzung des Unkundigen, man bewege sich auf dem Niveau von Souvenirartikeln.

Doch bereits mit etwas Einblick in die holografische Aufnahme- und Darstellungstechnik wird einem schnell die Komplexität des Schaffensprozesses eines echten, holografischen Kunstobjektes bewusst, an dessen Ende dann vielleicht "nur" ein virtueller Hammer zu sehen ist, der auf einen physischen Nagel einschlägt oder ein ebenso virtueller Wasserhahn, der scheinbar aus dem Nichts kommt und in den Raum hineinragt - anfassen erlaubt.

Für Kundige ist es dagegen immer wieder ein erhabener Augenblick, wenn aus einer durchsichtigen Glasplatte auf der "nur" das Interferenzmuster der Wellenfelder kohärenter Referenz- und Objektwellen gespeichert ist, durch die passende Beleuchtung bei richtigem Blickwinkel ein echt dreidimensionales Objekt erscheint.

Erfreulicher Weise hat die Abteilungsleiterin des Kulturamtes der Stadt Pulheim, Frau Angelika Schallenberg, die Besonderheiten dieser Kunstrichtung im Blick und bewahrt fünf beeindruckende Exponate aus der Kunstsammlung Lauk für die Öffentlichkeit. Sie sind im Rathaus für jedermann zugänglich gut positioniert (s. Abbn. 6 und 7) und wir durften sie fotografieren und in diesem Beitrag präsentieren. Um den dreidimensionalen Charakter der Kunstwerke erfassen zu können, sind zweidimensionale Fotografien etwas machtlos - einige Freihandvideos am Ende dieses Beitrags ergänzen deshalb die Aufnahmeserie.

Exponat des Museums Lauk im Rathaus Pulheim
Bild 1: Exponat des Museums Lauk im Rathaus Pulheim
Exponat des Museums Lauk im Rathaus Pulheim
Bild 2: Exponat des Museums Lauk im Rathaus Pulheim
Exponat des Museums Lauk im Rathaus Pulheim
Bild 3: Exponat des Museums Lauk im Rathaus Pulheim
Exponat des Museums Lauk im Rathaus Pulheim
Bild 4: Exponat des Museums Lauk im Rathaus Pulheim
Exponat des Museums Lauk im Rathaus Pulheim
Bild 5: Exponat des Museums Lauk im Rathaus Pulheim
Exponate des Museums Lauk im Rathaus Pulheim
Bild 6: Exponate des Museums Lauk im Rathaus Pulheim
Hologramme im Rathaus von Pulheim
Bild 7: Hologramme im Rathaus von Pulheim
Videos: Exponate im Rathaus Pulheim
  • Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
  • 143 Aufrufe
Kontinent oder Ozean
Europa
Land
Deutschland
Region
Nordrhein-Westfalen

Comments

Sprachwahl

  • German
  • English

Beliebte Inhalte

Heute:

  • Welt der Photographie
  • Der Nationalpark Plitvicer Seen
  • Holografie Museum Lauk in Pulheim
  • Transylvania Ultraberglauf

Insgesamt:

  • Welt der Photographie
  • Fototechnik: Non-Fungible Token (NFT)

Zuletzt angezeigt:

  • Fototechnik: Non-Fungible Token (NFT)
  • Welt der Photographie
  • Gammelstad, das religiöse Zentrum von Luleå

Neuester Inhalt

  • Welt der Photographie
    1 Tag 10 Stunden ago
  • Mit dem Ford Mustang Mach-E durch 13 Länder
    6 Tage 9 Stunden ago
  • Dancing Lights in Norwegen
    1 Woche 5 Tage ago
  • Der Tanz der Rotschenkel
    1 Woche 6 Tage ago

Neueste Kommentare

  • Diskurs - KI und Gesellschaft ist dringend vonnöten
    4 Tage 13 Stunden ago
  • Guter erster Überblick zu KI in der Fotografie
    1 Woche 4 Tage ago
  • Kunst vor Industriekulisse
    6 Monate ago
  • Klasse Tipp
    7 Monate 3 Wochen ago
  • Informativ und sehr gelungen
    7 Monate 3 Wochen ago

Societies

  • Deutsche Gesellschaft für Holografie (DGH)
  • Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh)
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Bewertungen zu tenckhoff.de

 

 

Licenses for our photos

  • Portfolio bei Adobe und Fotolia
  • Portfolio bei IStock
  • Portfolio bei Shutterstock
 

Our Non-Fungible Tokens (NFT)

  • Unsere NFTs auf Galaxy of Art (GOA)
  • Unsere NFTs auf Opensea
  • Unsere NFTs auf Rarible
  • Unsere NFTs bei den Foundation Labs

Social-Media-Links

Impressum | Datenschutz | Kontakt