Direkt zum Inhalt
Home
Fotoarchiv Tenckhoff

Main navigation

  • Home
  • Blog
  • Fotoprojekte
    • Afrika
      • Namibia
      • Südafrika
      • Swasiland
    • Amerika
      • Argentinien
      • Bolivien
      • Chile
      • Feuerland
      • Mexiko
      • Panama
      • Peru
      • USA
      • Uruguay
      • Kuba
    • Asien
      • Bhutan
      • China
      • Darjeeling
      • Hongkong
      • Indien
      • Indonesien
      • Japan
      • Macau
      • Malaysien
      • Myanmar
      • Nepal
      • Nordkorea
      • Russland
      • Sikkim
      • Singapur
      • Südkorea
      • Thailand
      • Tibet
      • Türkei
    • Europa
      • Andorra
      • Belgien
      • Bosnien
      • Deutschland
      • Dänemark
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Lettland
      • Liechtenstein
      • Litauen
      • Luxembourg
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Polen
      • Portugal
      • Rumänien
      • Schweden
      • Schweiz
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Spanien
      • Tschechien
      • Ungarn
      • Vereinigtes Königreich
      • Österreich
    • Ozeane
      • Atlantik
      • Pazifik
      • Karibik
      • Indischer Ozean
  • Fotoausrüstung
    • Kameras
    • Festbrennweiten
    • Zoomobjektive
  • Fototechnik
    • Blaue Stunde
    • Non-fungible Token
    • Polarlichter
    • Color-Key
    • Holografie
    • High Dynamic Range
    • Infrarot
    • Langzeit
    • Astrofotografie
    • Künstliche Intelligenz
    • Startrails
  • Fotothemen
    • Architektur
      • Brücken
      • Burgen und Schlösser
      • Leuchttürme
      • Sakralgebäude
      • Öffentliche Gebäude
    • Astro
    • Landschaften
      • Bäche, Flüsse und Gewässer
      • Inseln
      • Sonnenuntergänge
      • Vulkane
    • Kunst
    • Reisen
    • Tierfotografie
      • Säugetiere
        • Affen
        • Rüsseltiere
        • Raubtiere
      • Vögel
        • Greifvögel
        • Pinguine
        • Röhrennasen
        • Seglervögel
    • Trailrunning
    • Wettbewerbe
  • Kontakt
User account menu
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Home
  2. Fotoprojekte
  3. Europa
  4. Norwegen
  5. Varanger
  6. Ceavccageađge - 8.000 B.C.

Ceavccageađge - 8.000 B.C.

Profile picture for user Jürgen Tenckhoff
By Jürgen Tenckhoff, 27 Juni, 2022
High Dynamic Range
Kultur
Landschaft
Menhir in Ceavccageađge
Nikon D850
Nikkor 24-70 mm | f/2.8
BZ 1/400 Sek.
BL f/6,3
BW 70mm
ISO 200

Tags

  • Mortensnes
  • Steinzeit
  • Steinkreise
  • Menhire
  • Samen

Eine der höchsten Konzentrationen an archäologischen Stätten in den nordischen Ländern befindet sich in Ceavccageađge (Mortensnes in Norwegisch) in Varanger. Zehntausend Jahre als Treffpunkt von Jägern, Fischern und Händlern haben Spuren von Siedlungen in der Landschaft hinterlassen, von denen manche monumental aber viele häufig klein und leicht zu übersehen sind. Nicht immer ist ein Steinhaufen nur ein Steinhaufen.

Die Cultural Heritage Site Ceavccageađge bzw. Mortensnes liegt direkt an der E75, die entlang dem Varangerfjord über Vadsø bis nach Vardø führt. Das zugehörige Museum ist ein modernes Gebäude von dem aus mehrere Kilometer lange gekennzeichnete Fußwege ausgehen, die auf interessante Weise nicht nur räumlich an den verschiedenen Fundorten sondern auch zeitlich durch die Jahrtausende führen.

Man lernt so die verschiedenen Behausungen von Zelten bis hin zu Grashäusern kennen und besucht auf dem Rückweg zum Museum auch die weitläufigen Begräbnisorte, die auch zu Jagdritualen genutzt wurden.

Ein Besuch des Museums ist sehr lohnenswert und man sollte etwas Zeit mitbringen - 10.000 Jahre lassen sich nicht in 10 Minuten bewältigen.

Folgt man der E75 nach Osten, so kann man weitere Kult- und Siedlungsstätten der Samen sehen. Früher bezeichnete man die Völker im Norden der skandinavischen Länder und Russlands auch als Lappen doch seit den 1970er Jahren nutzt man vorzugsweise die Selbstbezeichnung der nordischen indigenen Völker also Samen oder Sámi.

Auf dem Weg in die Frühsteinzeit in Ceavccageađge
Auf dem Weg in die Frühsteinzeit in Ceavccageađge
Informationen zu der Cultural Heritage Site Ceavccageađge
Informationen zu der Cultural Heritage Site Ceavccageađge
Bild 1: Auf dem Weg in die Frühsteinzeit - Informationen zu der Cultural Heritage Site Ceavccageađge
Ein Gang durch die Jahrtausende
Ein Gang durch die Jahrtausende
Ein Gang durch die Jahrtausende
Ein Gang durch die Jahrtausende
Ein Gang durch die Jahrtausende
Ein Gang durch die Jahrtausende
Ein Gang durch die Jahrtausende
Ein Gang durch die Jahrtausende
Ein Gang durch die Jahrtausende
Ein Gang durch die Jahrtausende
Ein Gang durch die Jahrtausende
Bild 2: Ein Gang durch die Jahrtausende
Ein Menhir, der vor 2000 Jahren errichtet wurde inmitten von 13 Steinkreisen.
Ein Menhir, der vor 2000 Jahren errichtet wurde inmitten von 13 Steinkreisen.
Ein Menhir, der vor 2000 Jahren errichtet wurde inmitten von 13 Steinkreisen.
Bild 3: Ein Menhir, der vor 2000 Jahren errichtet wurde inmitten von 13 Steinkreisen. Er war mit Fischöl eingerieben worden, um Glück beim Fischen zu haben.
Verfallenes Bootswrack
Die Rekonstruktion eines Küstenhauses der Samen, das von Menschen und Haustieren bewohnt wurde.
Die Rekonstruktion eines Küstenhauses der Samen, das von Menschen und Haustieren bewohnt wurde.
Feuerstelle im Küstehaus der Samen
Stall im Küstenhaus der Samen
Bild 4: Rekonstruktion eines Küstenhauses der Samen
Die Küstenwege am Varangerfjord in Ceavccageađge (Mortensnes)
Die Küstenwege am Varangerfjord in Ceavccageađge (Mortensnes)
Die Küstenwege am Varangerfjord in Ceavccageađge (Mortensnes)
Die Küstenwege am Varangerfjord in Ceavccageađge (Mortensnes)
Bild 5: Die Küstenwege am Varangerfjord in Ceavccageađge (Mortensnes)
Die Begräbnisstätten
Runde Begräbnisstätte mit 10 Metern Durchmesser.
Die Begräbnisstätten
Die Begräbnisstätten
Bild 6: Die Begräbnisstätten in Varanger
Am Varangerfjord
Bild 7: Am Varangerfjord
  • Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
  • 90 Aufrufe
Kontinent oder Ozean
Europa
Land
Norwegen
Region
Varanger

Comments

Sprache wechseln
  • German
  • English

Beliebte Inhalte

Heute:

  • Saltstraumen, der weltweit stärkste Gezeitenstrom
  • Datenschutzerklärung
  • Fotografie und Reiseberichte
  • Der "Blaue Pavillon" - Grenze zwischen Nord- und Südkorea
  • Kolibris und Containerschiffe

Insgesamt:

  • Technik: "Non-Fungible Token (NFT)"
  • Welt der Photographie
  • Essen im japanischen Shinkansen
  • Betrugsmaschen rund um NFT
  • Fototechnik: "Infrarot"
  • Fotografie und Reiseberichte

Zuletzt angezeigt:

  • Luftschiffmast auf Vadsøya
  • Saltstraumen, der weltweit stärkste Gezeitenstrom
  • Welt der Photographie
  • Die Mondinsel im Titicaca-See
  • Storebæltsbroen - die Großer-Belt-Brücke

Neuester Inhalt

  • Saltstraumen, der weltweit stärkste Gezeitenstrom
    10 Stunden ago
  • Mit dem Ford Mustang Mach-E durch 13 Länder
    1 Woche ago
  • Lizenzbedingungen
    1 Woche 1 Tag ago
  • NFT 031: Der Mont Blanc bei Chamonix in Infrarot
    2 Wochen 1 Tag ago

Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh)

  • Creative Content Conference @ PHOTOPIA 2023 - Thementag KI in der Fotografie unter Schirmherrschaft der DGPh
  • Deutscher Fotorat wird eigene Sektion im Deutschen Kulturrat
  • 10. photosessions Extra: „KI und Dokumentarische Fotografie - So gehts!“ am 17. Oktober 2023, 18:00 Uhr
Zusätzlich

Philosophie Magazin

  • Otfried Höffe: „Hoffnung und Verzicht widersprechen einander nicht“
  • Das Rätsel des Übergangs
  • Alles wird gut – Zur Dialektik der Hoffnung
Zusätzlich

Kunst und Leben (Monopol)

  • Bund gibt 300 Millionen Euro für Projekte im Kulturbereich 
  • "Wir sind als Künstler mit der ganzen DDR untergegangen"
  • Publikumslieblinge und Neuzugänge
Zusätzlich

idw - Informationsdienst Wissenschaft

  • Deutscher Architekturpreis geht an das Studierendenhaus der TU Braunschweig
  • Psychotherapie: Reformen finanzieren, Forschung stärken, Versorgung für alle Altersgruppen sichern
  • MEDIEN-EINLADUNG: Dekontaminationsrobotik live bei der ROBDEKON-Partizipationsveranstaltung am 18./19.10. in Karlsruhe
Zusätzlich

Neueste Kommentare

  • Tierra del Fuego
    1 Monat ago
  • Buddha's Geburtstag
    3 Monate 4 Wochen ago
  • Matriarchate
    4 Monate ago
Newsfeeds

Gesellschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Holografie (DGH)
  • Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh)
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Fotoagenturen

  • Lizenzbedingungen
  • Portfolio bei Adobe und Fotolia
  • Portfolio bei IStock
  • Portfolio bei Shutterstock

Non-Fungible Tokens (NFT)

  • Portfolio bei Foundation
  • Portfolio bei Galaxy of Art
  • Portfolio bei Opensea
  • Portfolio bei Rarible

Social Media

Google Business 
Bewertungen zu tenckhoff.de

Bewertungen zu tenckhoff.de

 

Impressum | Datenschutz | Kontakt