Direkt zum Inhalt
Home
Fotoarchiv Tenckhoff

Main navigation

  • Home
  • Blog
  • Fotoprojekte
    • Afrika
      • Namibia
      • Südafrika
      • Swasiland
    • Amerika
      • Argentinien
      • Bolivien
      • Chile
      • Feuerland
      • Mexiko
      • Panama
      • Peru
      • USA
      • Uruguay
      • Kuba
    • Asien
      • Bhutan
      • China
      • Darjeeling
      • Hongkong
      • Indien
      • Indonesien
      • Japan
      • Macau
      • Malaysien
      • Myanmar
      • Nepal
      • Nordkorea
      • Russland
      • Sikkim
      • Singapur
      • Südkorea
      • Thailand
      • Tibet
      • Türkei
    • Europa
      • Andorra
      • Belgien
      • Bosnien
      • Deutschland
      • Dänemark
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Lettland
      • Liechtenstein
      • Litauen
      • Luxembourg
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Polen
      • Portugal
      • Rumänien
      • Schweden
      • Schweiz
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Spanien
      • Tschechien
      • Ungarn
      • Vereinigtes Königreich
      • Österreich
    • Ozeane
      • Atlantik
      • Pazifik
      • Karibik
      • Indischer Ozean
  • Fotoausrüstung
    • Kameras
    • Festbrennweiten
    • Zoomobjektive
  • Fototechnik
    • Blaue Stunde
    • Non-fungible Token
    • Polarlichter
    • Color-Key
    • Holografie
    • High Dynamic Range
    • Infrarot
    • Langzeit
    • Astrofotografie
    • Künstliche Intelligenz
    • Startrails
  • Fotothemen
    • Architektur
      • Brücken
      • Burgen und Schlösser
      • Leuchttürme
      • Sakralgebäude
      • Öffentliche Gebäude
    • Astro
    • Landschaften
      • Bäche, Flüsse und Gewässer
      • Inseln
      • Sonnenuntergänge
      • Vulkane
    • Kunst
    • Reisen
    • Tierfotografie
      • Säugetiere
        • Affen
        • Rüsseltiere
        • Raubtiere
      • Vögel
        • Greifvögel
        • Pinguine
        • Röhrennasen
        • Seglervögel
    • Trailrunning
    • Wettbewerbe
  • Kontakt
User account menu
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Home
  2. Fotoprojekte
  3. Amerika
  4. Mexiko
  5. Tabasco
  6. Die präkolumbianischen Olmeken

Die präkolumbianischen Olmeken

Profile picture for user Jürgen Tenckhoff
By Jürgen Tenckhoff, 17 Dezember, 2021
Reisefotografie
Digitalfotografie
Kultur
Kolossalköpfe der Olmeken am See Catemaco
Nikon D810
Nikkor 24-70 mm | f/2.8
BZ 1/1250 Sek.
BL f/5,6
BW 24mm
ISO 200

Tags

  • Olmeken
  • Tolteken
  • Maya
  • Mayakultur

Denkt man an die Völker im präkolumbianischen Mesoamerika, dann sind es häufig die Maya, die mit ihren Monumentalbauten, mathematischen Kenntnissen und ihrem hochentwickelten Kalender beeindrucken. Auf einer Zeitachse kann man den Beginn der Mayakultur etwa auf 500 v. Chr. verorten, da sich hier erste Siedlungsspuren im Gebiet von Tikal nachweisen lassen.

Weniger bekannt ist die prähistorische mesoamerikanische La-Venta-Kultur der Olmeken, die ihre Hochphase bereits 1200 bis etwa 400 v. Chr. hatte, als ihre letzten bedeutenden Zentren zerstört wurden. Wenig ist über die Kultur der Olmeken bekannt. Selbst der Name, Olmeken, läßt sich nicht belegen sondern findet sich in Quellen der Azteken (14. bis 16. Jh. n. Chr.), die von einem Volk der Huixtotin-Olmeken sprechen, das an den Orten der archäologischen Fundstätten der Olmeken gelebt haben soll - 2000 Jahre vor diesen Aufzeichnungen.

Das Volk der Olmeken wurde vermutlich schließlich von der jungen aufstrebenden Mayakultur assimiliert. Dies scheint auch die Grundidee des cineastisches Werkes Apocalypto mit Mel Gibson zu sein, in dem die Geschichte des Häuptlingssohnes Pranke des Jaguars erzählt wird, der mit seinen friedlichen Dorfangehörigen eines Tages auf die Todesschwadronen der Maya stößt ... Viele Künstler haben ebenso vermutete und teilweise mysteriöse Aspekte der Kultur der Olmeken als Grundlage ihre Werke genutzt, denn ganz ohne Nachlass ist diese Hochkultur nicht verschwunden, so haben sie der Nachwelt Skulpturen hinterlassen, die so beeindruckend wie ungewöhnlich sind: u.a. riesige Köpfe aus Stein.

Die bekanntesten Fundstellen dieser Kolossalköpfe sind La Venta und San Andres an der südlichen Golfküste der mexikanischen Bundesstaaten Tabasco und Veracruz.

Wir hatten uns bei den Reisevorbereitungen vorgenommen, speziell die Kultur der Olmeken näher kennenzulernen und waren daher nach Villahermosa und Tuxla gefahren, um dort in den speziellen Museen mehr Informationen über diese mysteriöse Kultur zu erhalten. Im Parque-Museo de La Venta (Villahermosa) sind viele originalgetreue Repliken der Kolossalköpfe ausgestellt, während das Museum in Tuxla auch Originale zeigt. Am Ufer des Sees Catemaco konnten wir dann schließlich Repliken der kolossalen Skulpturen in entsprechender Umgebung sehen und fanden sie auch an der ebenso mysteriösen Laguna Encantada, deren Wasserspiegel bei heftigen Regenfällen sinkt, während er in Trockenperioden steigt. Wen wundert es, dass in dieser Gegend die mexikanischen Zauberer anzutreffen sind, die für ihre Wunderheilungen bekannt sind?

Repliken der Kolossalköpfe der Olmeken im Parque-Museo de La Venta in Villahermosa
Kolossalkopf mit Karin
Skulptur "Die Großmutter" im Museo de La Venta
Kolossalkopf, gefunden 1939 in La Venta
Kolossalkop  "Der alte Krieger" gefunden 1939 in La Venta
Kolossalkopf der Olmeken
Bild 1: Kolossalköpfe der Olmeken im Das Parque-Museo de La Venta mit archäologischen Funden der Olmeken aus La Venta
Kolossalkopf am See Catemaco
Bild 2: Olmekischer Kolossalkopf am See Catemaco
Der größte jemals gefundene Kolossalkopf (3,4 Meter Höhe) in Tuxla
Originale im Museo Regional Tuxteco
Originale im Museo Regional Tuxteco
Originale im Museo Regional Tuxteco
Bild 3: Originale im Museo Regional Tuxteco
Die Laguna Encantada
Olmekische Kolossalköpfe an der Laguna Encantada
Bild 4: Olmekische Kolossalköpfe an der Laguna Encantada
Videos:
  • Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
  • 100 Aufrufe
Kontinent oder Ozean
Amerika
Land
Mexiko
Region
Tabasco

Comments1

Werner

vor 1 Jahr 9 Monate

Wieder was Neues gelernt

Danke für die sehr informativen Texte und die sehr schönen Bilder. Von Olmeken hatte ich zuvor nichts gehört.

Sprache wechseln
  • German
  • English

Beliebte Inhalte

Heute:

  • Welt der Photographie
  • Mit dem Ford Mustang Mach-E durch 13 Länder
  • Bratislava an der Donau
  • Aquädukt Pont du Gard in Okzitanien
  • Lizenzbedingungen

Insgesamt:

  • Technik: "Non-Fungible Token (NFT)"
  • Welt der Photographie
  • Essen im japanischen Shinkansen
  • Betrugsmaschen rund um NFT
  • Fototechnik: "Infrarot"
  • Fotografie und Reiseberichte

Zuletzt angezeigt:

  • Mit dem Ford Mustang Mach-E durch 13 Länder
  • Welt der Photographie
  • Schloss Willigrad am Schweriner See
  • Nordkaphorn und Kirkeporten
  • Wasserkraft in Rjukan

Neuester Inhalt

  • Mit dem Ford Mustang Mach-E durch 13 Länder
    46 Minuten 8 Sekunden ago
  • Lizenzbedingungen
    1 Tag 3 Stunden ago
  • NFT 031: Der Mont Blanc bei Chamonix in Infrarot
    1 Woche 1 Tag ago
  • NFT 030: Die Fischerbastei über der Donau in Ungarn
    1 Woche 2 Tage ago

Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh)

  • Deutscher Fotorat wird eigene Sektion im Deutschen Kulturrat
  • Mitgliederversammlung
  • 6. Online Gespräch der Sektion Kunst, Markt und Recht: Steuerliche Behandlung von Schenkungen im Fotobereich
Zusätzlich

Philosophie Magazin

  • Catherine Newmark: „Die philosophische Essayistik hat aktuell Aufwind“
  • Der Preis der Ruhe – Ein Selbstversuch
  • Die neue Sonderausgabe: Der Schlaf. Das unbekannte Drittel unseres Lebens
Zusätzlich

Kunst und Leben (Monopol)

  • Die Tücken des Systems
  • Kunst mit großem K
  • Wohin am Wochenende?
Zusätzlich

idw - Informationsdienst Wissenschaft

  • Innovations- und Technologiezentrum ITZ Plus - Vorreiter für zukunftsfähige Ideen und Wachstum
  • Der Quallentrainer
  • Grundlagenforschung zu Magnetisierung ermöglicht kleinere Bauteile in der Elektronik
Zusätzlich

Neueste Kommentare

  • Tierra del Fuego
    4 Wochen 1 Tag ago
  • Buddha's Geburtstag
    3 Monate 3 Wochen ago
  • Matriarchate
    3 Monate 4 Wochen ago
Newsfeeds

Gesellschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Holografie (DGH)
  • Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh)
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Fotoagenturen

  • Lizenzbedingungen
  • Portfolio bei Adobe und Fotolia
  • Portfolio bei IStock
  • Portfolio bei Shutterstock

Non-Fungible Tokens (NFT)

  • Portfolio bei Foundation
  • Portfolio bei Galaxy of Art
  • Portfolio bei Opensea
  • Portfolio bei Rarible

Social Media

Google Business 
Bewertungen zu tenckhoff.de

Bewertungen zu tenckhoff.de

 

Impressum | Datenschutz | Kontakt