Direkt zum Inhalt
Home
Fotoarchiv Tenckhoff

Main navigation

  • Home
  • Blog
  • Reisefotografie
    • Afrika
      • Namibia
      • Südafrika
      • Swasiland
    • Amerika
      • Argentinien
      • Bolivien
      • Chile
      • Feuerland
      • Mexiko
      • Panama
      • Peru
      • USA
      • Uruguay
      • Kuba
    • Asien
      • Bhutan
      • China
      • Darjeeling
      • Hongkong
      • Indien
      • Indonesien
      • Japan
      • Macau
      • Malaysien
      • Myanmar
      • Nepal
      • Nordkorea
      • Russland
      • Sikkim
      • Singapur
      • Südkorea
      • Thailand
      • Tibet
      • Türkei
    • Europa
      • Andorra
      • Belgien
      • Bosnien
      • Deutschland
      • Dänemark
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Lettland
      • Liechtenstein
      • Litauen
      • Luxembourg
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Polen
      • Portugal
      • Rumänien
      • Schweden
      • Schweiz
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Spanien
      • Tschechien
      • Ungarn
      • Vereinigtes Königreich
      • Österreich
    • Ozeane
      • Atlantik
      • Pazifik
      • Karibik
      • Indischer Ozean
  • Fotoausrüstung
    • Kameras
    • Festbrennweiten
    • Zoomobjektive
  • Fototechnik
    • Blaue Stunde
    • Non-fungible Token
    • Polarlichter
    • Color-Key
    • Holografie
    • High Dynamic Range
    • Infrarot
    • Langzeit
    • Astrofotografie
    • Künstliche Intelligenz
    • Startrails
  • Fotothemen
    • Architektur
      • Brücken
      • Burgen und Schlösser
      • Leuchttürme
      • Sakralgebäude
      • Öffentliche Gebäude
    • Astro
    • Landschaften
      • Bäche, Flüsse und Gewässer
      • Inseln
      • Sonnenuntergänge
      • Vulkane
    • Kunst
    • Reisen
    • Tierfotografie
      • Säugetiere
        • Affen
        • Rüsseltiere
        • Raubtiere
      • Vögel
        • Greifvögel
        • Pinguine
        • Röhrennasen
        • Seglervögel
    • Trailrunning
    • Wettbewerbe
  • Kontakt
User account menu
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Home
  2. Reisefotografie
  3. Asien
  4. Japan
  5. Shikoku
  6. Deutsches Haus auf Shikoku

Deutsches Haus auf Shikoku

Profile picture for user Jürgen Tenckhoff
By Jürgen Tenckhoff, 14 Januar, 2021
Reisefotografie
Digitalfotografie
Kultur
Deutsches Haus Naruto
Nikon D810
Nikkor 20 mm | f/1.8
BZ 1/1000 Sek.
BL f/5,6
BW 20mm
ISO 200

Tags

  • Qingdao
  • Weltkrieg
  • Lager
  • Bando
  • Beethoven

Nach der Belagerung des deutschen Pachtgebiets und Handelsstützpunkts Qingdao durch das japanische Heer kapitulierten im Zweiten Weltkrieg am 7. November 1914 die deutschen Truppen in China. Rund 4.700 Deutsche wurden danach in Japan in 12 Lagern interniert. Dabei nimmt das Lager Bando eine besondere Stellung ein, denn während aus anderen japanischen Lagern auch von Folter berichtet wurde, entwickelte sich hier dank der liberalen Gesinnung des Lagerkommandanten Matsue Toyohisa eine gute Kooperation zwischen der ansässigen Bevölkerung und den Gefangenen. Letztere waren keine Berufssoldaten sondern Reservisten und Freiwillige, die unterschiedliche Ausbildungen besaßen und ihr Wissen gerne an die Bevölkerung aber auch untereinander weitergaben.

Besondere Beachtung verdienen die vielen Musikkreise, die im Lager Bando entstanden: Musikalischer Höhepunkt und bleibendes Vermächtnis war die japanische Erstaufführung von Ludwig van Beethovens 9. Symphonie am 1. Juni 1918, die heute in zahlreichen Städten Japans zu den Neujahrsfeierlichkeiten angestimmt wird. Das Gefangenenorchester wurde vom gefangenen Marinesoldaten Hermann Richard Hansen dirigiert. (Quelle: Wikipedia). In Naruto gilt heute der Erste Juni als "Tag der Neunten".

Diese Symphonie kann man von einem Figurentheater gespielt auch ganzjährig (in Auszügen) im  "Deutschen Haus Naruto" hören. Das mächtige Haus taucht recht unvermittelt überraschend in kräftiger deutscher Architektur an seiner Zufahrtsstraße auf. So ein Bauwerk hätten wir auf Shikoku, der kleinsten der japanischen Hauptinseln, nicht vermutet. Noch größer die Überraschung, als wir zu der imposanten Beethoven-Statue aus Bronze gelangten und schließlich auch den "Deutschen Shop" mit typisch deutschen Lebensmitteln fanden. Hier konnte man eingelegte Gurken, Würstchen etc. erwerben.

Das Deutsche Haus wurde als Gedenkstätte erbaut und sein Museum beherbergt interessante Gegenstände aus der Lagerzeit.

Deutsches Haus Naruto
Bild 1: Deutsches Haus Naruto
Deutsches Haus Naruto
Bild 2: Deutsches Haus Naruto
Das Lagar Bando (Quelle: Deutsches Haus Naruto)
Bild 3: Das Lagar Bando ((Quelle: Deutsches Haus Naruto))
Zeitdokumente des Lagers Bando (Quelle: Deutsches Haus Naruto)
Bild 4: Zeitdokumente des Lagers Bando (Quelle: Deutsches Haus Naruto)
Der Deutsche Shop  beim Deutschen Haus Naruto
Bild 5: Der Deutsche Shop beim Deutschen Haus Naruto
Im Deutschen Shop beim Deutschen Haus Naruto
Bild 6: Im Deutschen Shop beim Deutschen Haus Naruto
Beethoven in Naruto
Bild 7: Beethoven-Statue in Naruto
  • Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
  • 68 Aufrufe
Kontinent oder Ozean
Asien
Land
Japan
Region
Shikoku

Comments

Sprache wechseln
  • German
  • English

Beliebte Inhalte

Zuletzt angezeigt:

  • Gaztelugatxe in der Biskaya
  • Quetzal - Vogel der Götter
  • Welt der Photographie
  • Die Cinque Terre in Ligurien
  • Essen im japanischen Shinkansen

Neuester Inhalt

  • Die Cinque Terre in Ligurien
    15 Stunden 13 Minuten ago
  • Guinsa - Tempel der Güte
    1 Woche 1 Tag ago
  • Buddha`s Geburtstag in Andong
    1 Woche 3 Tage ago
  • Atombombe über Hiroshima
    1 Woche 4 Tage ago
  • Besteigung des Ben Nevis
    2 Wochen ago
  • Bogenschießen in Trongsa
    2 Wochen 2 Tage ago

Philosophie

  • Sally Haslanger: „Um einen sozialen Wandel zu bewirken, müssen wir die Kultur verändern“
  • Poppers schwarze Schwäne
  • Wie von einem Blitzstrahl erhellt
Zusätzlich

Kunst und Leben

  • Wohin am Wochenende?
  • Vornehme Phoneme
  • "Krim-Gold" gehört der Ukraine
Zusätzlich

Wissenschaft und Technik

  • Kampf ums Klima – Von der „Letzten Generation“ und Klimaklagen
  • Berufsperspektive: Professorin an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften
  • Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung feiert 30-jähriges Jubiläum
Zusätzlich

Neueste Kommentare

  • Buddha's Geburtstag
    1 Woche 3 Tage ago
  • Matriarchate
    2 Wochen 3 Tage ago
  • Matriarchat auf Jeju
    2 Wochen 3 Tage ago
  • Diskurs - KI und Gesellschaft ist dringend vonnöten
    2 Monate 3 Wochen ago
  • Guter erster Überblick zu KI in der Fotografie
    3 Monate ago
Newsfeeds

Gesellschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Holografie (DGH)
  • Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh)
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Bewertungen zu tenckhoff.de

 

 

Lizenzen für unsere Fotos

  • Portfolio bei Adobe und Fotolia
  • Portfolio bei IStock
  • Portfolio bei Shutterstock
 

Unsere Non-Fungible Tokens (NFT)

  • Unsere NFTs auf Galaxy of Art (GOA)
  • Unsere NFTs auf Opensea
  • Unsere NFTs auf Rarible
  • Unsere NFTs bei den Foundation Labs

Social-Media-Links

Impressum | Datenschutz | Kontakt