Schloss Willigrad am Schweriner See
Von 1945 bis zur Wendezeit war es aus politischen Gründen auf keiner Landkarte zu finden: Schloss Willigrad, das eher weniger bekannte aber umso schönere Bauwerk der mecklenburgischen Schlösserlandschaft. Um 1900 hatte Herzog Johann Albrecht zu Mecklenburg-Schwerin den eindrucksvollen Neurenaissancebau mit dem Architekten Albrecht Haupt geplant und am Steilufer des Schweriner Sees errichtet.
- Weiterlesen über Schloss Willigrad am Schweriner See
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
- 23 Aufrufe