Direkt zum Inhalt
Home
Fotoarchiv Tenckhoff

Main navigation

  • Home
  • Blog
  • Fotoprojekte
    • Afrika
      • Namibia
      • Südafrika
      • Swasiland
    • Amerika
      • Argentinien
      • Bolivien
      • Chile
      • Feuerland
      • Mexiko
      • Panama
      • Peru
      • USA
      • Uruguay
      • Kuba
    • Asien
      • Bhutan
      • China
      • Darjeeling
      • Hongkong
      • Indien
      • Indonesien
      • Japan
      • Macau
      • Malaysien
      • Myanmar
      • Nepal
      • Nordkorea
      • Russland
      • Sikkim
      • Singapur
      • Südkorea
      • Thailand
      • Tibet
      • Türkei
    • Europa
      • Andorra
      • Belgien
      • Bosnien
      • Deutschland
      • Dänemark
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Lettland
      • Liechtenstein
      • Litauen
      • Luxembourg
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Polen
      • Portugal
      • Rumänien
      • Schweden
      • Schweiz
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Spanien
      • Tschechien
      • Ungarn
      • Vereinigtes Königreich
      • Österreich
    • Ozeane
      • Atlantik
      • Pazifik
      • Karibik
      • Indischer Ozean
  • Fotoausrüstung
    • Kameras
    • Festbrennweiten
    • Zoomobjektive
  • Fototechnik
    • Blaue Stunde
    • Non-fungible Token
    • Polarlichter
    • Color-Key
    • Holografie
    • High Dynamic Range
    • Infrarot
    • Langzeit
    • Astrofotografie
    • Künstliche Intelligenz
    • Startrails
  • Fotothemen
    • Architektur
      • Brücken
      • Burgen und Schlösser
      • Leuchttürme
      • Sakralgebäude
      • Öffentliche Gebäude
    • Astro
    • Landschaften
      • Bäche, Flüsse und Gewässer
      • Inseln
      • Sonnenuntergänge
      • Vulkane
    • Kunst
    • Reisen
    • Tierfotografie
      • Säugetiere
        • Affen
        • Rüsseltiere
        • Raubtiere
      • Vögel
        • Greifvögel
        • Pinguine
        • Röhrennasen
        • Seglervögel
    • Trailrunning
    • Wettbewerbe
  • Kontakt
User account menu
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Home
  2. Fotoprojekte
  3. Europa
  4. Mit dem Ford Mustang Mach-E durch 13 Länder

Mit dem Ford Mustang Mach-E durch 13 Länder

Profile picture for user Jürgen Tenckhoff
By Jürgen Tenckhoff, 14 März, 2023
Reisefotografie
Digitalfotografie
Technik
Hurtig Laden in Honningsvåg, letzte Schnelladestation vorm Nordkap in Norwegen

Tags

  • Mustang
  • Mustang Mach-E
  • Ford
  • E-Mobilität
  • Reichweitenangst

Probleme mit der Reichweite von E-PKWs? Wir sind mit unserem Mustang Mach-E 35.000 km durch 13 Länder gefahren. Unser Resümee: Elektrisch unterwegs zu sein ist einfach, günstig und macht Spaß! Wir haben bisher drei größere Touren unternommen. Die erste Tour führte uns über Schweden und Finnland zum Nordkap in Norwegen und schließlich über Dänemark zurück. Auf der zweiten Tour ging es über die Niederlande, Belgien, Frankreich, Spanien, Portugal bis nach Gibraltar und u.a. über Andorra und Luxembourg zurück nach Deutschland. Und schließlich ging es dieses Frühjahr noch einmal nach Spanien, um vor allem die grandiosen Städte Granada und Cordoba zu besuchen.

Die Touren auch mit Tipps zur Ladeinfrastruktur und benötigten Ladekarten haben wir in dem Deutschen Mustang Mach-E Forum ausführlich dokumentiert.

Die folgenden drei Links führen direkt zu den Tourenbeschreibungen im Mach-E-Forum, wo man auch diverse Ergebnisse unserer Fotoprojekte in den 13 Ländern zu sehen bekommt.

  • Tour I zum Nordkap
  • Tour 2 nach Gibraltar
  • Tour 3 durch Spanien
  • Tour 4 Die Nord- und Ostländer

Man braucht im Forum kein Mitglied zu sein, um unsere Berichte zu lesen.

Bei Fragen über unser Kontaktformular rund um den Ford Mustang Mach-E, E-Mobility "Elektrisch" reisen etc. helfen wir gerne. 

Hurtig Laden in Honningsvåg, letzte Schnellladestation vorm Nordkap in Norwegen
Im Basecamp am Nordkap in Norwegen
Hurtig Laden in Honningsvåg, letzte Schnellladestation vorm Nordkap in Norwegen
Mit dem Mustang Mach-E in Spanien
Bild 2: Mit dem Mustang Mach-E in Spanien
Mit dem Mustang Mach-E in Schweden
Bild 3: Mit dem Mustang Mach-E in Schweden
Mit dem Mustang Mach-E in Finnland
Bild 4: Mit dem Mustang Mach-E in Finnland
Mit dem Mustang Mach-E in Frankreich
Bild 5: Mit dem Mustang Mach-E in Frankreich
Mit dem Mustang Mach-E in Portugal
Bild 6: Mit dem Mustang Mach-E in Portugal
Mit dem Mustang Mach-E in Andorra
Bild 7: Mit dem Mustang Mach-E in Andorra
Mit dem Mustang Mach-E in Deutschland
Bild 8: Mit dem Mustang Mach-E in Deutschland
  • Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
  • 271 Aufrufe
Kontinent oder Ozean
Europa

Comments

Sprache wechseln
  • German
  • English

Beliebte Inhalte

Heute:

  • Saltstraumen, der weltweit stärkste Gezeitenstrom
  • Welt der Photographie
  • Aquädukt Pont du Gard in Okzitanien
  • Naoshima - Japans Kunstinsel
  • Burg Himeji, die Weißer-Reiher-Burg

Insgesamt:

  • Technik: "Non-Fungible Token (NFT)"
  • Welt der Photographie
  • Essen im japanischen Shinkansen
  • Betrugsmaschen rund um NFT
  • Fototechnik: "Infrarot"
  • Fotografie und Reiseberichte

Zuletzt angezeigt:

  • Saltstraumen, der weltweit stärkste Gezeitenstrom
  • Taquile - Insel der strickenden Männer
  • Bilbao und Guggenheim
  • Aquädukt Pont du Gard in Okzitanien
  • Welt der Photographie

Neuester Inhalt

  • Saltstraumen, der weltweit stärkste Gezeitenstrom
    8 Stunden ago
  • Mit dem Ford Mustang Mach-E durch 13 Länder
    1 Woche ago
  • Lizenzbedingungen
    1 Woche 1 Tag ago
  • NFT 031: Der Mont Blanc bei Chamonix in Infrarot
    2 Wochen 1 Tag ago

Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh)

  • Creative Content Conference @ PHOTOPIA 2023 - Thementag KI in der Fotografie unter Schirmherrschaft der DGPh
  • Deutscher Fotorat wird eigene Sektion im Deutschen Kulturrat
  • 10. photosessions Extra: „KI und Dokumentarische Fotografie - So gehts!“ am 17. Oktober 2023, 18:00 Uhr
Zusätzlich

Philosophie Magazin

  • Otfried Höffe: „Hoffnung und Verzicht widersprechen einander nicht“
  • Das Rätsel des Übergangs
  • Alles wird gut – Zur Dialektik der Hoffnung
Zusätzlich

Kunst und Leben (Monopol)

  • Bund gibt 300 Millionen Euro für Projekte im Kulturbereich 
  • "Wir sind als Künstler mit der ganzen DDR untergegangen"
  • Publikumslieblinge und Neuzugänge
Zusätzlich

idw - Informationsdienst Wissenschaft

  • Deutscher Architekturpreis geht an das Studierendenhaus der TU Braunschweig
  • Psychotherapie: Reformen finanzieren, Forschung stärken, Versorgung für alle Altersgruppen sichern
  • MEDIEN-EINLADUNG: Dekontaminationsrobotik live bei der ROBDEKON-Partizipationsveranstaltung am 18./19.10. in Karlsruhe
Zusätzlich

Neueste Kommentare

  • Tierra del Fuego
    1 Monat ago
  • Buddha's Geburtstag
    3 Monate 4 Wochen ago
  • Matriarchate
    4 Monate ago
Newsfeeds

Gesellschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Holografie (DGH)
  • Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh)
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Fotoagenturen

  • Lizenzbedingungen
  • Portfolio bei Adobe und Fotolia
  • Portfolio bei IStock
  • Portfolio bei Shutterstock

Non-Fungible Tokens (NFT)

  • Portfolio bei Foundation
  • Portfolio bei Galaxy of Art
  • Portfolio bei Opensea
  • Portfolio bei Rarible

Social Media

Google Business 
Bewertungen zu tenckhoff.de

Bewertungen zu tenckhoff.de

 

Impressum | Datenschutz | Kontakt