Direkt zum Inhalt
Home
Fotoarchiv Tenckhoff

Main navigation

  • Home
  • Blog
  • Reisefotografie
    • Afrika
      • Namibia
      • Südafrika
      • Swasiland
    • Amerika
      • Argentinien
      • Bolivien
      • Chile
      • Feuerland
      • Mexiko
      • Panama
      • Peru
      • USA
      • Uruguay
      • Kuba
    • Asien
      • Bhutan
      • China
      • Darjeeling
      • Hongkong
      • Indien
      • Indonesien
      • Japan
      • Macau
      • Malaysien
      • Myanmar
      • Nepal
      • Nordkorea
      • Russland
      • Sikkim
      • Singapur
      • Südkorea
      • Thailand
      • Tibet
      • Türkei
    • Europa
      • Andorra
      • Belgien
      • Bosnien
      • Deutschland
      • Dänemark
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Lettland
      • Liechtenstein
      • Litauen
      • Luxembourg
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Polen
      • Portugal
      • Rumänien
      • Schweden
      • Schweiz
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Spanien
      • Tschechien
      • Ungarn
      • Vereinigtes Königreich
      • Österreich
    • Ozeane
      • Atlantik
      • Pazifik
      • Karibik
      • Indischer Ozean
  • Fotoausrüstung
    • Kameras
    • Festbrennweiten
    • Zoomobjektive
  • Fototechnik
    • Blaue Stunde
    • Non-fungible Token
    • Polarlichter
    • Color-Key
    • Holografie
    • High Dynamic Range
    • Infrarot
    • Langzeit
    • Astrofotografie
    • Künstliche Intelligenz
    • Startrails
  • Fotothemen
    • Architektur
      • Brücken
      • Burgen und Schlösser
      • Leuchttürme
      • Sakralgebäude
      • Öffentliche Gebäude
    • Astro
    • Landschaften
      • Bäche, Flüsse und Gewässer
      • Inseln
      • Sonnenuntergänge
      • Vulkane
    • Kunst
    • Reisen
    • Tierfotografie
      • Säugetiere
        • Affen
        • Rüsseltiere
        • Raubtiere
      • Vögel
        • Greifvögel
        • Pinguine
        • Röhrennasen
        • Seglervögel
    • Trailrunning
    • Wettbewerbe
  • Kontakt
User account menu
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Home
  2. Reisefotografie
  3. Europa
  4. Deutschland
  5. Hamburg
  6. Neuwerk - Deutschlands unbekannte Insel

Neuwerk - Deutschlands unbekannte Insel

By Jürgen Tenckhoff, 16 Dezember, 2019
Trailrunning
Inseln
Leuchttürme
Der Leuchtturm auf Neuwerk

Tags

  • Neuwerk
  • Elbe
  • Gänsevögel
  • Leuchtturm

Die Insel Neuwerk liegt vor der Elbmündung etwa 15 km von Cuxhaven entfernt und gehört verwaltungstechnisch zur Freien und Hansestadt Hamburg, zu der es immerhin noch 120 km weit ist. Doch wie viele Hamburger kennen ihren tollen Vorort? Viele, die wir gefragt haben, kannten noch nicht einmal den Namen der Insel. Sehr verwunderlich, denn wir haben uns auf dieser schönen Nordseeinsel sehr wohlgefühlt. Übernachten kann man in kleinen Pensionen oder aber im Leuchtturm (der eigentlich als Wehrturm erbaut wurde). Von diesem hat man einen phantastischen Blick auf's Meer und natürlich über die ganze Insel, die gerade mal 3 Quadratkilometer Fläche umfasst.

Die ebenfalls zu Hamburg gehörenden nahe gelegenen Inseln Scharhörn und Nigehörn bilden ein Vogelschutzgebiet. Besucher dürfen Scharhörn nur nach Genehmigung des Vogelwarts über einen sieben Kilometer langen Wattweg betreten und freundlicher Weise durfte ich die rund 18 km von Neuwerk zur Beobachtungsstation auf Schahörn und zurück durchs Watt joggen (Video)  - ein kleiner Wettlauf gegen die Zeit, denn bei aufkommender Flut nutzt einem hier bei den Strömungen und Wassertemperaturen keine noch so gute Schwimmtechnik. Im Frühjahr wartet Neuwerk mit einem besonderen Ereignis auf - tausende Graugänse, Ringelgänse und Weißwangengänse treffen sich hier zu einem Gänsespektakel der besonderen Art und Imme, die freundliche Biologin und Leiterin des Nationalpark-Hauses von Neuwerk, kommt mit dem Zählen kaum noch nach ... :-)

Das gesamte Areal bildet mit dem umliegenden Wattenmeer den Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer.

Bei Flut gelangt man zur Insel mit dem Schiff und bei Ebbe mit dem Pferdekarren jeweils von Cuxhaven aus.

Der Leuchtturm spiegelt sich im Teich des Herrengartens
Bild 1: Der Leuchtturm von Neuwerk spiegelt sich im Teich des Herrengartens
Die Insel Neuwerk in der Elbmündung zur Nordsee
Bild 2: Die Insel Neuwerk in der Elbmündung zur Nordsee
Die Ostbarke auf der Insel Neuwerk
Bild 3: Die Ostbarke auf der Insel Neuwerk
Ein Pril in den Salzwiesen der Insel Neuwerk
Bild 4: Die Salzwiesen der Insel Neuwerk
Gänsespektakel auf der Insel Neuwerk
Bild 5: Gänsespektakel auf der Insel Neuwerk
Die Salzwiesen der Insel Neuwerk
Bild 6: Die Salzwiesen der Insel Neuwerk
Salzwiesen und Weißwangengänse auf Neuwerk
Bild 7: Salzwiesen und Weißwangengänse auf Neuwerk
Wattweg bei Ebbe vor Neuwerk
Bild 8: Wattweg bei Ebbe vor Neuwerk
Sonnenuntergang auf Neuwerk
Bild 9: Sonnenuntergang auf Neuwerk
Videos: Der Lauf von Neuwerk nach Schahörn
  • Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
  • 109 Aufrufe
Kontinent oder Ozean
Europa
Land
Deutschland
Region
Hamburg

Comments

Sprache wechseln
  • German
  • English

Beliebte Inhalte

Zuletzt angezeigt:

  • Welt der Photographie
  • Guinsa - Tempel der Güte
  • Die nebeligen Wege durch den Forêt de Bébour auf Reunion
  • Jonas Burgert Sinn Frisst
  • Der Nationalpark Plitvicer Seen

Neuester Inhalt

  • Guinsa - Tempel der Güte
    3 Stunden ago
  • Buddha`s Geburtstag in Andong
    2 Tage ago
  • Atombombe über Hiroshima
    2 Tage 17 Stunden ago
  • Besteigung des Ben Nevis
    5 Tage 23 Stunden ago
  • Bogenschießen in Trongsa
    1 Woche 1 Tag ago
  • GENESIS - erste NFT-Kollektion des Künstlers Rüdiger Glatz
    1 Woche 1 Tag ago

Philosophie

  • Kollektive Absage
  • Gütesiegel K – Warum Korea boomt
  • Die letzte Zigarette
  • Achille Mbembe: „Ich gehöre nicht zur Denkschule des Postkolonialismus“
  • Voltaire und die Toleranz
Zusätzlich

Kunst und Leben

  • Sehr entgegenkommend
  • Der Fluch der globalisierten Frucht
  • 10 Kunst-Filme, die sich im Juni lohnen
  • Was will Sotheby’s mit seiner neuen NFT-Plattform?
  • Ólafur Elíasson gestaltet Kirchenfenster im Greifswalder Dom
Zusätzlich

Wissenschaft und Technik

  • Games & Literatur. Zur Literarizität, Erforschung, Sammlung und Archivierung von Computerspielen
  • Modular optimierte Produktionsprozesse
  • Keramische Hochleistungswerkstoffe: Tag der offenen Tür am WesterWaldCampus der Hochschule Koblenz am 16. Juni
  • Ganzheitliches 10-Wochen-Programm: Individuelle Strategien zur Schmerzbewältigung erlernen
  • Reifenabrieb und höhere Temperaturen gehen dem Fadenwurm auf die Nerven
Zusätzlich

Neueste Kommentare

  • Buddha's Geburtstag
    1 Tag 16 Stunden ago
  • Matriarchate
    1 Woche 1 Tag ago
  • Matriarchat auf Jeju
    1 Woche 1 Tag ago
  • Diskurs - KI und Gesellschaft ist dringend vonnöten
    2 Monate 2 Wochen ago
  • Guter erster Überblick zu KI in der Fotografie
    2 Monate 3 Wochen ago
Newsfeeds

Gesellschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Holografie (DGH)
  • Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh)
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Bewertungen zu tenckhoff.de

 

 

Lizenzen für unsere Fotos

  • Portfolio bei Adobe und Fotolia
  • Portfolio bei IStock
  • Portfolio bei Shutterstock
 

Unsere Non-Fungible Tokens (NFT)

  • Unsere NFTs auf Galaxy of Art (GOA)
  • Unsere NFTs auf Opensea
  • Unsere NFTs auf Rarible
  • Unsere NFTs bei den Foundation Labs

Social-Media-Links

Impressum | Datenschutz | Kontakt